Zum Hauptinhalt springen

Trauer hat kein Ablaufdatum

Ist Trauer nach vielen Jahren des Verlustes noch ok?
Endlich kann ich Trauer leben, erst musste ich mich um die Kinder kümmern.
Ich habe nie gelernt zu trauern, meine Eltern haben es mir verboten, als mein Geschwister starb.
-> Das sind echte Sätze aus meiner Trauerbegleitung.

In Beratungsanfragen werde ich immer wieder gefragt, ob eine Trauerbegleitung auch viele Jahre nach dem Todesfall noch Sinn macht.

Die Trauer wird gerne in den Phasenmodellen von Elisabeth Kübler-Ross und Verena Kast erklärt. Diese Phasen sind allerdings wissenschaftlich nicht fundiert und ich verwende sie deshalb konstruktiv-kritisch.

Trauer folgt keinem gewissen Schema. Die Phasenmodelle können jedoch als Leitplanke dienen, dauern aber oft sehr unterschiedlich und verlaufen nicht linear.

In einer Trauer kann quasi alles vorkommen, da gibt es zum Beispiel
WUT
ANGST
ZUSAMMENBRUCH
HINTERFRAGEN
VERLEUGNUNG
AKZEPTIEREN
NEUANFANG 

… und wenn der Neuanfang da ist, man denkt, jetzt ist aber gut mit der Trauer, dann beginnt plötzlich wieder alles von vorne und doch ganz anders.

Trauer hat kein Ablaufdatum!

In mancher Situation von Verlust gibt es keine Zeit für Trauer, da sind Kinder zu betreuen und Papierkram zu erledigen.

In anderen Situationen fehlt die Kraft, weil die eigene Gesundheit am Limit steht oder die Wut auf den Verlust ist so stark, dass „keine Trauer“ ein Abstrafen der verstorbenen Person ist.
Oft ist nach einem Verlust auch so viel Angst fühlbar, weil bei langer Arbeitsunfähigkeit die Gefahr lauert den Job zu verlieren oder die finanzielle Situation ungeklärt (prekär) ist.
Oder die Trauer hat keinen Platz, weil er zu schmerzhaft ist und mensch möglichst schnell „normal“ weitermachen will.

Trauer hat keinen perfekten Zeitpunkt, sie kommt und geht, so wie du sie in deinem Leben integrieren oder loslassen möchtest.

Trauer ist nicht schwarz-weiss, sie ist bunt und ein „Chrüsimüsi“.
Trauer ist immer ok, genau dann, wenn sie da ist!

Trauerbegleitung hat keine bestimmte Zeit, sie macht dann Sinn, wenn du es als richtig fühlst.

15.07.2025