Zum Hauptinhalt springen

Jungfrau Marathon und Vorsorge

Heute vor 10 Jahren habe ich meinen ersten und einzigen Marathon gemacht.

Der Jungfrau Marathon bei schönstem Wetter und mit vielen herzallerliebsten Momenten, genauso wie ich ihn erleben wollte. – Im Jahr davor war ich Supporterin für einen Läufer, dann habe ich mir gesagt, im nächsten Jahr mache ich das auch.

Meine Teilnahme am Jungfrau Marathon steht sinnbildlich für mein Leben, was ich will, das lasse ich nicht lange warten.

Ich sage immer wieder, wenn ich im nächsten Moment sterben würde: «Ich habe alles gemacht, was ich machen wollte.»

Dieses Denken und Handeln wurden mir noch wichtiger, als meine Schwester starb. Ich realisierte, wenn ich so alt werde wie sie, dann habe ich noch knapp 18 Monate.
Ich habe damals alles, wirklich alles geplant was mir noch wichtig war. Das war ziemlich viel, vom Sprachaufenthalt, Weiterbildung, Konzert, Theater, Restaurantbesuch und Buch schreiben, bis hin zur Klärung von Beziehungen, war alles dabei.

Das Leben ist endlich, aber viele Menschen schieben Wünsche auf später, ohne zu wissen, ob sie das Später noch erleben werden.

Hast du eine Todo-Liste für dein Leben?
Was auf dieser Liste steht zu oberst und was hast du schon alles gemacht?
Wofür brennen dein Herz und deine Leidenschaft?
Kannst du heute mit (Rück-)Blick auf dein Leben sagen: «das was ich lebe, das will ich wirklich leben!»
Welche Wünsche schlummern in dir und werden immer wieder aufgeschoben?
Wem möchtest du schon lange etwas sagen, getraust dich aber nicht

Hand aufs Herz, welches sind die wahren Gründe für dein Aufschieberitis?

Mit der Vorsorgeplanung bei Urteilsunfähigkeit / Todesfall machst du zwar keinen Marathon, aber du reflektierst was dir im Leben wirklich wichtig ist.

In der Planung für das Lebensende steckt sehr viel Leben und genau deshalb kann sie dich auch im Jetzt unterstützen.

Wünsche und Träume kann ich keine erfüllen, aber gerne bin ich deine Beratung für Fragen und Erledigung der Vorsorgeplanung. Ich begleite dich methodisch in deiner Selbstreflektion und deinen Perspektiven, wie auch in komplexen persönlichen und familiären Situationen.

12.09.2025